top of page

Extendar: Der "Tower of Power" kehrt als Mattel Creations Exklusivfigur zurück

  • Autorenbild: RETRO-REBELL
    RETRO-REBELL
  • 23. Juli
  • 5 Min. Lesezeit

Die Legende des heroischen Meisters der Ausdehnung

Extendar, auch bekannt als der "Tower of Power", ist einer der faszinierendsten und einzigartigsten Charaktere aus dem Masters of the Universe-Universum. Als mechanisierter Krieger und Meister der Ausdehnung kann er seine Gliedmaßen, seine Taille und seinen Hals auf extreme Proportionen ausdehnen, bis er über seinen Gegnern aufragt und in seiner vollen Höhe Unbesiegbarkeit erlangt.


Die Ursprungsgeschichte des Cyborg-Ritters

Von Doodon zu Extendar

Extendars echter Name ist Doodon, ein etherischer Athlet von großem Ruhm (vom Planeten Etheria stammend), der von Hordak dazu verleitet wurde, seine Experimentiermatrix zu betreten. Dort wurde er transformiert und mit kybernetischen Teilen versehen, die es ihm ermöglichten, seine Gliedmaßen und seinen Körper auf große Proportionen auszudehnen.


Verschiedene Versionen der Entstehungsgeschichte

Die Hintergrundgeschichte von Extendar variiert je nach Quelle und Zeitperiod der MOTU-Lore:

In der ursprünglichen Mini-Comic-Version ("The Warrior Machine" von 1986) war Extendar ein Freund von Prince Adam, der freiwillig zu Hordak ging, um durch dessen Experimente mächtiger zu werden. Nach seiner Transformation konnte Hordak ihn jedoch nicht kontrollieren, und Extendar schloss sich He-Man an.


In der späteren MOTU Classics-Lore wurde die Geschichte erweitert: Hier war Extendar (Doodon) ein etherischer Athlet, der zusammen mit seinem Freund Theydon (später Dragstor) von Hordak gefangen genommen wurde. Während beide transformiert wurden, konnte nur Extendar der Gehirnwäsche widerstehen und entkommen.


Der Weg zu den Heroischen Kriegern

Unabhängig von der spezifischen Version gelang es Extendar, Hordaks Kontrolle zu entgehen und sich den Heroischen Kriegern anzuschließen, wo er zu einem ihrer mächtigsten Mitglieder wurde.


ree

Die ursprüngliche Actionfigur von 1986


Ein revolutionäres Design

Extendar wurde 1986 in die Masters of the Universe-Spielzeuglinie eingeführt, zu einer Zeit, als sich die Spielzeuglinie von ihren Wurzeln in der reinen Fantasy entfernte und mehr robotische und mechanische Charaktere einführte. Als einer der letzten Charaktere der Vintage-Linie hatte Extendar eine besondere Bedeutung.

Für eine Linie, die so ziemlich alles abdeckte (Barbaren, Meereskreaturen, Skelett-Zauberer und Ninjas), war es ziemlich bemerkenswert zu denken, dass wir nicht wirklich einen traditionellen ritterlichen Charakter hatten. Extendar füllte diese Lücke perfekt aus.


Die einzigartige Aktionsfunktion

Die ursprüngliche Extendar-Figur von 1986 verfügte über eine revolutionäre Aktionsfunktion: Die Vintage-Extendar-Figur konnte ihren Rumpf, Hals, Arme und Beine ausdehnen, indem man sie vom Körper wegzog. Diese Fähigkeit machte ihn zu einem der visuell beeindruckendsten Charaktere der Linie.


Das offizielle Mattel Creations Produkt 2024

Die Rückkehr des Tower of Power

Mattel brachte Extendar zurück und präsentierte ihn zum ersten Mal in Origins-Form mit einem einzigartigen Körper, der sich ausdehnt. Die Figur steht 5,5 Zoll hoch und dehnt sich auf 8,0 Zoll aus. Diese moderne Interpretation respektiert das Original und bringt gleichzeitig zeitgemäße Verbesserungen mit sich.

Technische Spezifikationen der neuen Figur

Produktmerkmale:

  • 16 Artikulationspunkte für maximale Beweglichkeit

  • Ausziehbare Gliedmaßen, die die klassische Aktionsfunktion nachbilden

  • Faltbarer Schild als Zubehör

  • Enthält einen Mini-Comic

  • Kommt in hochwertiger MOTU Origins-Verpackung

Das Design im Detail

Das gesamte Design ist silberfarben mit goldenen Akzenten an Schultern, Händen, Stiefeln und verschiedenen anderen Stellen der Figur, um das durchgängige Silber aufzulockern. Seine Ritterrüstung hat erstaunliche Bauchdetails und auf der Rückseite lässt sein Design ihn so aussehen, als hätte er Rüstungsplatten mit Nieten auf seinem Rücken.


Die Bedeutung für Sammler

Ein seltener und begehrter Charakter

Extendar war einer der späteren Charaktere, die in der Vintage-MOTU-Linie der 1980er Jahre veröffentlicht wurden, und ehrlich gesagt hatte er wenig mit den meisten Figuren gemeinsam, die vor ihm kamen. Diese Einzigartigkeit macht ihn für Sammler besonders wertvoll.


Limitierte Verfügbarkeit

Die lang erwartete MOTU Origins Mattel Creations exklusive Extendar-Figur kostete 20 US-Dollar und hatte ein Limit von 3 Stück pro Kunde. Die Exklusivität über Mattel Creations macht diese Figur zu einem begehrten Sammlerobjekt.


Extendars Rolle in den Medien

Comics und Geschichten

Da die begleitende Zeichentrickserie bereits beendet war, als sein Spielzeug auf den Markt kam, erscheint er nie in animierter Form. Er ist jedoch prominent in verschiedenen Comics und Geschichtenbüchern vertreten und wird im Mattel-Mini-Comic "The Warrior Machine" eingeführt.

Dieser Comic aus dem Jahr 1986 zeigt ihn als Freund von Prinz Adam, der freiwillig zu Hordak geht, um durch dessen Experimente mächtiger zu werden. Nach der Transformation kann Hordak ihn jedoch nicht kontrollieren, und Extendar wendet sich gegen ihn.


Die Mini-Comic-Serie

Die neue Figur kommt mit einem Mini-Comic mit dem Titel "The Terror of the Technomancer!", der die Tradition der ursprünglichen Mattel-Mini-Comics fortsetzt und neue Geschichten für eine neue Generation erzählt.


Die technologische Evolution

Von der Vintage-Figur zur modernen Interpretation

Die moderne Origins-Version von Extendar bewahrt die Essenz des Originals, während sie zeitgemäße Spielzeug-Engineering-Standards erfüllt. Extendars Ausdehnungsteile sind separate Teile, um die Ellbogenartikulation zu erhalten. Er hat abnehmbare Teile wie die anderen Figuren. Sein Kopf und Rumpf dehnen sich von seinem Körperinneren aus.


Der Schild: Ein klassisches Zubehör neu interpretiert

Der Schild besteht aus solidem rotem Kunststoff und klappt an vier Stellen auseinander, um einen viel größeren Schild für den ausgedehnten "Tower of Power" zu schaffen. Anstatt flexibles Plastik zu verwenden, das unweigerlich Stressmarken zeigen würde, verfügt Extendars moderner Schild über echte Scharniere.


Sammlerkultur und Community

Die Bedeutung für MOTU-Fans

Extendar repräsentiert eine wichtige Ära in der Masters of the Universe-Geschichte und füllte eine thematische Lücke in der Linie: Als klassischer Ritter mit futuristischen Elementen brachte er eine neue Dimension in das MOTU-Universum, die sowohl mittelalterliche als auch Science-Fiction-Elemente verband.


Die Resonanz bei Sammlern

Extendar war ein mythischer Charakter für viele als Kinder. Bekannt, aber nie besessen. Für viele war er MOTUs Ritter, der zufällig eine ziemlich beeindruckende Superkraft hatte - er konnte kybernetisch seine Gliedmaßen sowie seinen Hals und seine Taille ausdehnen.


Die Zukunft von Extendar

Teaser und Ankündigungen

Die Verpackungsrückseite der neuen Origins-Figur zeigt eine spektakuläre Kampfszene mit Extendar gegen die Böse Horde vor der Fright Zone-Kulisse. Diese kunstvollen Cardback-Designs sind bei MOTU Origins-Sammlern besonders beliebt und deuten oft auf zukünftige Charakterveröffentlichungen hin.


Einfluss auf zukünftige Veröffentlichungen

Die erfolgreiche Wiederbelebung von Extendar in der Origins-Linie zeigt Mattels Engagement, auch die obskureren Charaktere des MOTU-Universums zu ehren. Dies könnte den Weg für weitere seltene Charaktere aus der Vintage-Linie ebnen.


Fazit: Der unvergängliche Reiz des Tower of Power


Extendar steht als Beweis für die Kreativität und Innovation der Masters of the Universe-Linie. Als Hordaks "Experiment" war Extendar einer von He-Mans mutigsten Verbündeten und ist jetzt eine Origins-Figur. Zusätzlich zu seinem ausdehnbaren Körper hat unser robotischer Ritter 16 Artikulationspunkte und wehrt Feinde mit seinem faltbaren Schild ab.

Die Mattel Creations Origins-Version von Extendar beweist, dass auch die ungewöhnlichsten und spätesten Charaktere der ursprünglichen Linie ihren Platz in den Herzen der Sammler und in modernen Spielzeuglinien verdient haben. Mit seiner einzigartigen Kombination aus Ritterthematik und futuristischer Technologie bleibt Extendar ein faszinierender Charakter, der die Vielfalt und den Reichtum des Masters of the Universe-Universums verkörpert.

Für Sammler und Fans gleichermaßen repräsentiert diese neue Extendar-Figur nicht nur ein hochwertiges Spielzeug, sondern auch ein Stück MOTU-Geschichte, das mit modernen Standards und liebevoller Aufmerksamkeit für Details neu belebt wurde. Der "Tower of Power" steht bereit, eine neue Generation von Fans zu begeistern und gleichzeitig die Nostalgie langjähriger Sammler zu befriedigen.

 
 
 

Kommentare


bottom of page